Selbstzahler- und Privatpraxis
Ich biete Ihnen spezialisierte Beckenbodentherapien für Privatpatienten und Selbstzahler an. Meine Praxis ist darauf ausgelegt, Ihnen individuell abgestimmte Behandlungen auf höchstem Niveau anzubieten. Dabei lege ich großen Wert auf persönliche Betreuung, kurze Wartezeiten und flexible Terminvergabe.
Warum eine Selbstzahler- und Privatpraxis?
Als Selbstzahler- und Privatpraxis biete ich Ihnen besondere Vorteile:
- Individuelle Betreuung
Ich nehme mir die Zeit, Ihre Beschwerden und Anliegen genau zu verstehen, um eine maßgeschneiderte Therapie zu entwickeln. Ohne Zeitdruck und mit voller Aufmerksamkeit.
- Keine Abhängigkeit von ärztlichen Verordnungen
Sie können direkt zu mir kommen, ohne vorherige Verordnung durch einen Arzt. Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt – die Behandlung erfolgt genau dann, wann Sie es brauchen.
- Flexible Terminvergabe
Ich biete Ihnen flexible und kurzfristige Termine, ohne lange Wartezeiten. So kann ich mich optimal auf Ihre Bedürfnisse einstellen.
Leistungen für Selbstzahler und Privatpatienten
Meine Leistungen umfassen:
Beckenboden-Therapie
Für Frauen, Männer und Kinder, zur Prävention und Rehabilitation.
Beckenboden-Check up
Für Frauen und Männer zur Bestimmung der Koordination, Wahrnehmung und muskulären Gleichgewichts.
Behandlung von Inkontinenz
Spezialisierte Therapieprogramme bei Blasen- oder Darmschwäche.
Präventives Beckenbodentraining
Für alle, die ihre Beckenbodenmuskulatur stärken/entspannen und Beschwerden vorbeugen möchten.
Krankengymnastik
Für alle Selbstzahler und Privatpatienten.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Für alle Selbstzahler und Privatpatienten
KGZNS/ Bobath
Für alle Selbstzahler und Privatpatienten.
Kosten und Abrechnung
Meine Leistungen sind für Selbstzahler und Privatversicherte konzipiert. Die Abrechnung erfolgt über eine transparente Kostenübersicht, die wir im Vorfeld besprochen haben.
Die Beantragung von Erstattungen bei Privatpatienten, müssen diese direkt mit ihren Krankenkassen abklären.
Ihre Vorteile:
Keine Einschränkungen durch Kassenrichtlinien
Zugang zu spezialisierten Therapien